Sep7

Günter Hochgürtel - Französischer Abend

Café Kramer, Bahnhofstraße 15, 53897 Euskirchen

Mein französischer Abend im wunderschönen Café Kramer in Euskirchen ist eigentlich ein Selbstläufer. Seit der Premiere 2012 war bisher fast jede Show ausverkauft. Die Zusammenarbeit mit den Inhabern Annett und Wolfgang Raths sowie deren Team ist stets großartig. Von solchen Leuten braucht es in der Gastronomie mehr. Begleiten wird mich wie im vergangenen Jahr Erik Arndt an Klavier und Akkordeon. Ich werde sicherlich ein, zwei ganz neue Chansons präsentieren. Die Gastgeber werden dafür sorgen, dass die Gäste kulinarisch verwöhnt werden. Karten gibt es ab 10. August unter 02251-2495. Einlass ist ab 17.30 Uhr.

Sep26

Mit der Eifel-Gäng

Festzelt, Kirmesplatz, 53881 Euskirchen-Billig

Aller guten Dinge sind drei, heißt ein bekanntes Sprichwort. Nach diesem Motto wird die Eifel-Gäng nach einjähriger Pause ein weiteres Mal den traditionellen Mundart-Abend auf der Billiger Kirmes bestreiten. Die Billiger Dorfgemeinschaft ist als besonders rührig und kreativ im Euskirchener Umland bekannt. Mit Wibbelstetz hatten wir bereits zwei Mal das große Vergnügen, in einem historischen Vierkanthof in Billig aufzutreten, jeweils vor richtig viel Leuten. Mit der Eifel-Gäng haben wir schon zwei sehr erfolgreiche Gastspiele in Billig bestritten. Jetzt soll das dritte folgen - natürlich mit einem neuen Programm. Ist doch Ehrensache! Infos bei Rudi Keul unter 0171-3203505.

Nov9

Günter Hochgürtel - solo

Gaststätte Lechenicher Hof , Markt 2, 50374 Erftstadt

Dieser Termin hat Kultstatus. Im Lechenicher Hof bin ich schon fast so zu Hause wie seinerzeit im Historischen Gasthof zur Wildenburg, wo ich meine ersten Solokonzerte organisiert habe. Wenn ich richtig gerechnet habe, ist dies mein 19. Auftritt im Lechenicher Hof. 2022, noch unter Corona-Erschwernissen, habe ich gemeinsam mit meinem Sohn Valentin die Kneipe gerockt. Es war ein wirklich wundervolles und vor allem facettenreiches Konzert. Ob ich diesmal einen Gastmusiker mitbringe, sehen wir mal. Ich hoffe, dass meine Unterstützerin Anne Willems wieder dabei hilft, dass die urgemütliche Kneipe gut gefüllt und Wirt Karl-Heinz am Ende zufrieden ist. Eintritt ist frei, der Hut geht rund. Infos und Reservierungen unter 02235 953556.

Nov23

In meinem Song „En der ahle Kaschemm“, den ich schon 1992 mit "Wibbelstetz“ veröffentlicht habe, ahnte ich das langsame Kneipen-Sterben im Rheinland schon voraus. Auch der Rheinbacher Stadtteil Merzbach blieb davon nicht verschont. Die Gaststätte „Alt-Merzbach“ machte kürzlich dicht. Doch die Dorfbewohner wollten diesen Verlust nicht so ohne weiteres hinnehmen und entschlossen sich zur Gründung einer Genossenschaft, die das urige Wirtshaus weiterführen soll. Um auch das kulturelle Angebot im Ort zu verbessern, will man jetzt auch Konzerte, Lesungen und anderes mehr im „Alt-Merzbach“ anbieten. Zur Premiere hatten die Organisatoren um Gerd Wolters mich eingeladen. Das Konzert im neuen, alten Gasthaus war ein voller Erfolg, so dass es 2024 eine Wiederholung geben wird. Karten und Infos gibt es bei Gerd unter 01511-9299954.

Professor Klaus Grewe kenne ich schon seit mehr als 40 Jahren. 

Ich habe die Ehre, das erste Konzert im jetzt genossenschaftlich geführten Gasthaus Alt-Merzbach zu spielen.

Traumhafte Location: das Vinoforum in Ernst/Mosel